


In Ollersdorf im Weinviertel starten wir beim Gasthaus Zeislwirt und spazieren durch den Ort in Richtung Kellerstraße. Noch davor biegen wir jedoch links in den Schönleitenweg ein und folgen dem schönen Feldweg entlang blühender Wiesen unterhalb des Reintalerwegs. Bei der kleinen Brücke über den Bach wenden wir uns rechts dem OMW-Wanderweg zu und steigen anschließend schräg links in den etwas zugewachsenen Eingang des Ollersdorfer Hohlwegs ein.
Der lange, alte Lösshohlweg zeigt sich wildromantisch und typisch für das Weinviertel. Oben angekommen erreichen wir die Ried Reintal, wo wir die herrliche Aussicht nach Ollersdorf und über die Windräder hinweg bis zur Gegend um Prottes genießen. Weiter geht es zum Waldrand und anschließend links hinein in den Wald. Dort finden wir einen besonders schönen Platz bei einer Bildeiche.
Unsere Wanderung führt uns weiter nach Ebenthal. Wir durchqueren den Ort, vorbei an der Pestsäule, und steigen zwischen Schloss und Kirche hinauf. Im Wald steht die kleine Buxbaumkapelle. Danach folgen wir ein Stück der Straße Richtung Stillfried und biegen hinter dem Veitkreuz rechts auf einen Forstweg ab. Schon bald erreichen wir ein großes Marterl und einen Bildstock.
Der Weg führt uns geradeaus weiter bis zur Straße nach Ollersdorf. Oberhalb der Kellergasse machen wir auf der Bank beim Weißen Kreuz Rast. Anschließend geht es durch die Kellergasse und über den Hundsbergweg, der mit vielen interessanten alten Gebäuden überrascht, zurück ins Zentrum von Ollersdorf.












































